Larp für Kinder als Wochenend-Event in München

Wir zogen los, die Vierjährige im Schlepptau, und erkundeten das Heldenverlies.

Beim Reinkommen wirkt das Heldenverlies wie eine Mischung aus Indoor-Spielplatz und IKEA. Die Möbel und Deko sind ambiente-ähnlich, aber weit weg vom Mittelaltermarkt-Niveau. Die Anmeldung war unkompliziert (man könnte sagen nicht vorhanden), und schon ging es auf ein Probeabenteuer. Eine Reihe von Räumen ist die Spielarena, dunkel und unheimlich, und hier galt es Hinweise zu finden auf den Verbleib eines Forschers. Verschlossene Türen, versteckte Durchgänge und die manchmal etwas quirligen Mitspieler erschweren die Lösung.
Wo bleibt das Gummischwert?
Wohin mit der kleinen Schwester?
Ab und zu wird es im Heldenverlies gruslig. Ziemlich. Mein ansonsten abgebrühter Sohn ist mir einmal richtig ans Bein gesprungen vor Schreck. Seine vierjährige Schwester konnte ich kaum draußen stehen lassen (nun, ich hätte schon - es gibt ausreichend Ausruh-Plätze). Doch wir hatten die Lösung schon vorab besprochen: ein Schutzlicht, bunt blinkend, würde sie von allem Bösen bewahren. Das funktionierte sehr gut.In meiner ähe hatte sie auch alleine im Dunkeln keine Angst.Larp für Kinder - ein regelmäßiges Event?
Das Heldenverlies ist regelmäßig offen, und die Preise sind moderat. Im Vergleich zu anderen Münchner Attraktionen ist es im Rahmen. Dadurch, dass man seinen Helden von Besuch zu Besuch weiter spielen kann, ist ein Anreiz zur Wiederkehr da. Aber wollen wir das auch?
"Ja, wieso? Ist halt cool." - so die ausschlaggebende Meinung. Ich sehe keinen Grund zu widersprechen. Von echtem Rollenspiel ist bei Achtjährigen noch nicht viel zu sehen, aber die Erfahrung Aufgaben aus eigener Kraft zu lösen (und noch mehr, wenn man im Team ist) ist sicher eine wertvolle. Aber vor allem macht es Spaß, sogar mir als Elternteil, der mit in das Verlies stieg. Das wäre nicht nötig - man kann auch einfach in der Lounge lesen, Kaffe trinken (oder Bier - offenbar sind Väter eine relevante Zielgruppe.) und alle Viertelstunde den abgekämpften Abenteurer nach dem Befinden fragen, wenn er nach gelöstem Rätsel kommt, sich zu stärken. Und eines Tages, vielleicht nächsten Sommer, gehen wir mit Zelt und handgenähter Gewandung mal auf ein "echtes" Larp. Die Monster dort können sich schon mal warm anziehen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen