Nivea trollt uns zu Weihnachten
Viele Väter sind irritiert über den Nive-Weihnachtsspot. Sehr deutlich zeigt der die Adventsvorbereitungen einer Familie, die ein deutliches vaterförmiges Loch ausweist. Es gibt einen "Onkel" (und täusche ich mich oder bringt der junge Sprecher es fertig, hier Luft-Anführungsstriche zu intonieren?), es gibt einen kopflosen Mann, der am Haus vorbei läuft es gibt Oma und Opa. Dem Kind gehts prima, es ist wunschlos glücklich. Ist das Grund zur Aufregung? Ich denke, man kann Nivea abscheuliche emotionelle Manipulation vorwerfen - aber nicht erst seit "Weihnachten", und nicht nur an Vätern.
Drei Punkte vorweg: Nivea macht hier nichts aus versehen. Jede Sekunde hier wurde bestimmt stundenlang von Marketing- und Werbeverantwortlichen diskutiert. Jedes Argument empörter Väter wurde vorhergesehen.
Es ist auch kein Zufall, dass der Vater in der Geschichte fehlt, der Spot macht das mehr als deutlich: der Fokus auf den "Onkel" zum einen, dann die gerade neckische An…
Drei Punkte vorweg: Nivea macht hier nichts aus versehen. Jede Sekunde hier wurde bestimmt stundenlang von Marketing- und Werbeverantwortlichen diskutiert. Jedes Argument empörter Väter wurde vorhergesehen.
Es ist auch kein Zufall, dass der Vater in der Geschichte fehlt, der Spot macht das mehr als deutlich: der Fokus auf den "Onkel" zum einen, dann die gerade neckische An…